Der Energieräuber Nummer eins einer Filiale ist in der kalten Jahreszeit die Heizung, denn diese ist für 60 bis 70 Prozent des Energieverbrauchs einer Immobilie verantwortlich. Kein Wunder, denn je kälter es draußen wird, desto schwieriger ist es, die Filiale warm zu halten. Ständig öffnende Türen, unzureichende Wärmedämmung und hohe Gas- oder Ölpreise – all das ergibt zusammen einen kostspieligen Mix, der die Heizung schnell zur echten Kostenfalle werden lässt. Doch was kann man dagegen tun?
Das beantwortet unser Head of Facility Management Christoph Rieboldt in seinem Stores+Shops Gastbeitrag: Energiemanagement in der Filiale: Raus aus der Heizkostenfalle | stores+shops